Kosten

Die Kurskosten richten sich an der Anzahl der besuchten Ateliers. Morgeneinstieg und gesamtes Abendprogramm ist im Kursgeld inbegriffen.
Preise Erwachsene:
1 Atelier: Euro 240
2 Atelier: Euro 320
3 Atelier: Euro 375
4 Atelier: Euro 415
Preise Jugendliche:
Jugendliche (12-19 Jahre)bezahlen
die Hälfte der Kurskosten
Preise Kinderprogramm:
Euro 90 erstes Kind
Euro 65 zweites Kind
Euro 40 drittes Kind
(Programm von 9.30 - 13.00 und
15.00 - 16.30 h)
Solidaritätsfond / Arbeitsleistung
Seit dem letzten Festival verfügen wir über einen kleinen Solidaritätsfonds.Wenn du gerne am Festival teilnehmen möchtest, jedoch über geringe finanzielle Mittel verfügst, besteht die Möglichkeit eine Unterstützung zu erfragen. Eine andere Form wäre Mithilfe am Festival – wodurch du z.B. ein Atelier als Gegenleistung bekommst. Wende dich bei beiden Punkten ans OK -Büro.
________________________________________________________________________________

Kosten Unterkunft und biologische Verpflegung

Einzelzimmer mit DU/WC Hotel*** 735 €
Doppelzimmer mit DU/WC Hotel*** 543 €
Hund (nur im Hotel möglich) 60 €
.jpg)
DZ mit DU/WC im Bildungshaus 471 €
Mehrbett- (3 - 4 Personen) und Familienzimmer 381 €

Wohnmobilplatz Brauerei Biberach Infos:. www.stellplatz.info
im Zimmer der Eltern:
Kinder bis 3 Jahre kostenlos
Kinder von 3 – 9 Jahren 50 % Reduktion
Kinder/Jugendliche von 10 – 19 Jahren 25 % Reduktion
Einen Organisationszuschlag von 85 € wird für Personen erhoben, die an keinem Tanzatelier teilnehmen. Die Abendprogramme und Morgeneinstiege sind damit kostenlos zugänglich.
• Übernachtung
• Reichhaltige vegetarisch-biologische Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) inkl.
Wasser zu den Mahlzeiten
Hinweis:
Die Pensionskosten sind in einer Festivalspauschale mit dem Bildungshaus abgemacht worden. D.h. es werden keine ausgelassenen Mahlzeiten/Übernachtungen zurückerstattet.

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge
ihres Einganges berücksichtigt. Bitte melde dich deshalb frühzeitig an.
Anmeldeschluss: 30. Mai 2019
Auf Anfrage werden allenfalls auch spätere Anmeldungen entgegen genommen.
Du erhältst eine schriftliche Anmeldebestätigung und einen Einzahlungsschein für die Überweisung des Kursgeldes und der Pensionskosten.
Überweisung auf Konto:
Schweiz: Nr. 33338.13 BLZ 81417
IBAN: CH59 8141 7000 0033 3381 3
Raiffeisenbank Zihlschlacht
Österreich: Nr. 100-751478 BLZ 20604
IBAN: AT662060400100751478
Sparkasse Götzis
Deutschland: IBAN: DE736905 0001 0026 3298 54
BIC: SOLADES1KNZ
Sparkasse Konstanz
Alle Konten lauten auf Adrian Gut, Bischofszell.

Die Anmeldung wird nach der Einzahlung des gesamten Kursgeldes
definitiv. Ist das Kursgeld bis 15. Juni 2019 nicht bezahlt, behalten wir
uns vor, deine Ateliers weiterzugeben.
Deine Anmeldung ist verbindlich.
Bei einer Annullation bis 4 Wochen vor dem Festival verrechnen wir eine
Bearbeitungsgebühr von CHF 120 / Euro 100. Bei Absage nach diesem
Zeitpunkt wird der ganze Kursbetrag (abzüglich Bearbeitungsgebühr) als "Gutschrift" für das Festival im übernächsten Jahr verrechnet, sofern kein Ersatz gefunden wurde und das Festival wieder stattfindet.

Anmeldung bitte schriftlich, telefonisch oder per e-mail bis 30. Mai 2019 an:
OK Büro Welttanzfestival 19
Adrian Gut
Kirchgasse 25
CH-9220 Bischofszell
choragut@bluewin.ch
Fon +41 (0)78 767 19 71